Was ist eine Software Composition Analysis (SCA)

30.05.2020

Kendra Morton

Open Source

Kendra Morton

Softwareanbieter, Entwickler, Unternehmen und Enthusiasten erkennen die Bedeutung der Software Composition Analysis (SCA) im Bereich der modernen Anwendungsentwicklung. Niemand möchte morgen in den Schlagzeilen stehen.

Um die Rolle von SCA zu verstehen, ist eine breite Perspektive wichtig. SCA bietet Vorteile und Mehrwert für Organisationen, die sichere und bessere Produkte entwickeln möchten. Nur so kann eine fundierte Entscheidung bei der Festlegung einer Open-Source-Managementstrategie getroffen werden.

Die Software Composition Analysis (SCA) ist ein Prozess zur Automatisierung der Sichtbarkeit der Nutzung von Open-Source-Software (OSS). Sie dient zum Zweck des Risikomanagements, der Sicherheit und der Einhaltung von Lizenzbestimmungen. Mit der zunehmenden Nutzung von Open Source (OS) in Software in allen Branchen steigt der Bedarf, Komponenten zu verfolgen, exponentiell an, um Unternehmen vor Problemen und Schwachstellen im Zusammenhang mit Open Source zu schützen. Da die Mehrheit der Softwareerstellung OS umfasst, ist eine manuelle Verfolgung schwierig und erfordert den Einsatz von Automatisierung, um Quellcode, Binärdateien und Abhängigkeiten zu scannen.

Eine robuste SCA-Lösung ermöglicht ein sicheres Risikomanagement bei der Nutzung von Open Source in der gesamten Software-Lieferkette.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.