Analyse der Auswirkungen von Open-Source-Abhängigkeiten

27.07.2020

Kendra Morton

Flexera

Kendra Morton

Unternehmen setzen immer mehr auf Open Source – angetrieben durch digitale Transformation, Wettbewerbsdruck und Innovationsdruck. Doch ein entscheidender Faktor bleibt oft unbeachtet: Open-Source-Abhängigkeiten. Sie verstärken die Nutzung von Open Source in allen Branchen.

Entwickler wählen oft frei, welche Open-Source-Komponenten sie nutzen und integrieren. Doch viele wissen nicht, wie viele Open-Source-Bibliotheken sie aufgrund von Abhängigkeiten verwenden.

Jedes Jahr analysiert Reveneras Auditteam die letzten 12 bis 15 Projekte. Es werden Vorabinformationen darüber gesammelt, inwieweit die Organisation allgemein darüber informiert ist, wie viele Inhalte von Drittanbietern ihrer Meinung nach in ihrem Code enthalten sind. Danach folgt eine gründliche Prüfung mit Open-Source-Scans und manueller Analyse.

Das Ergebnis ist überraschend: Unternehmen unterschätzen ihre Open-Source-Nutzung deutlich. Die tatsächliche Anzahl der verwendeten Komponenten übersteigt die vorherige Einschätzung oft erheblich. Gleichzeitig wächst die Gesamtkomplexität der Codebasis rapide.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier.

Hier finden sie weitere Artikel von Kendra Morton.