Von Effizienz zum Risiko: Der Aufstieg des Vibe Coding Entwickler schreiben nicht jede Zeile Code von Grund auf neu. Die meisten Softwareprogramme nutzen bestehende Bibliotheken. Traditionell bedeutete dies die Wiederverwendung von geprüften, und lizenzierten freien und quelloffenen Codes. Nun kommt „Vibe Coding“ ins Spiel – die Praxis, generative KI-Tools zu verwenden, um schnell Gerüste, Hilfsfunktionen oder sogar zentrale Geschäftslogik zu