28.05.2025
Cyber Resilience Act
Open Source ist überall—Und eine neue Herausforderung Täglich bringen europäische Tech-Unternehmen Produkte mit digitalen Komponenten auf den Markt. Im Hintergrund nutzen diese häufig eine Vielzahl von Open Source-Bibliotheken. Von Verschlüsselungsbibliotheken bis hin zu Web-Frameworks: Open Source ist das Rückgrat der digitalen Innovation. Ein typisches modernes Softwareprodukt besteht häufig zu über 90 % aus Open Source (gemessen am Code-Volumen) 1. Diese
Den Cyber Resilience Act und seine Auswirkungen auf die Automobilindustrie verstehen
28.03.2025
Cyber Resilience Act
Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden Fahrzeuge zunehmend zu „Computern auf Rädern“. In diesem Zusammenhang gewinnt Cybersicherheit erheblich an Bedeutung. Moderne Fahrzeuge sind vernetzt und stark softwarebasiert – ein effektiver Schutz vor Cyberbedrohungen ist daher unerlässlich, um Sicherheit, Funktionalität und Vertrauen nachhaltig zu gewährleisten. Der Cyber Resilience Act (CRA) ist ein neues europäisches Gesetz, das darauf abzielt, die Cybersicherheit digitaler Produkte
Bisquat2: Was versteckt sich denn da?
23.07.2024
Cyber Resilience Act
Heute beleuchten wir ein Thema, das nach wie vor als „kleine Schwester des Programmierens“ nur zu gerne unter den Tisch fallen gelassen wird. Was vor 20 Jahren noch kaum jemanden tangierte, soll in unmittelbarer Zukunft unter staatliche Kontrolle gesetzt werden! Wie wir mittlerweile wissen ist ein großer Kernpunkt der Bitsea die Prüfung auf versteckte Risiken in Software. Der erste Gedanke
Quickstart: CRA (Cyber Resilience Act)
05.04.2024
Cyber Resilience Act
Was ist der Cyber Resilience Act? Der europäische Cyber Resilience Act (CRA) zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung sicherer Produkte mit digitalen Elementen festzulegen, indem sichergestellt wird, dass Hardware- und Softwareprodukte mit weniger Schwachstellen auf den Markt gebracht werden und dass die Hersteller die Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts ernst nehmen. Sie wurde im September 2022