13 Dinge, die Autohersteller tun sollten, um die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen zu gewährleisten

19.01.2024

Kendra Morton

License Compliance

Open-Source-Software (OSS) treibt die Automobilindustrie in die Zukunft. Autohersteller setzen auf die Weiterentwicklung integrierter Technologien, um nicht nur Motoren, sondern auch Marktanteile anzutreiben. Autonome Fahrzeuge, Sensortechnologie, Geschwindigkeitsüberwachung, Kraftstoffeffizienz-Tracking, vielfältige Mobilität sowie Social- und In-Vehicle-Infotainment-Anwendungen (IVI) sind nur einige der neuesten Entwicklungen, die zwangsläufig Open Source beinhalten. Ein vernetztes Auto verfügt heute über 60 bis 80 Computer, von denen jeder einer

Weiterlesen

Was ist eine SBOM?

23.06.2021

Dr. Andreas Kotulla

License Compliance

Shane Coughlan, General Manager von OpenChain, ging auf diese Frage ein, nachdem die National Telecommunications and Information Administration (NTIA) die Definition einer Mindeststückliste für Software (SBOM) gefordert hatte. Laut NTIA-FAQ ist eine SBOM eine strukturierte Liste aller Komponenten, Bibliotheken und Module, die eine Software benötigt. Zudem zeigt sie die Lieferkettenbeziehungen zwischen ihnen. Diese Komponenten können Open Source oder proprietär, kostenlos

Weiterlesen

Was ist eine Software Composition Analysis (SCA)

30.05.2020

Kendra Morton

License Compliance

Softwareanbieter, Entwickler, Unternehmen und Enthusiasten erkennen die Bedeutung der Software Composition Analysis (SCA) im Bereich der modernen Anwendungsentwicklung. Niemand möchte morgen in den Schlagzeilen stehen. Um die Rolle von SCA zu verstehen, ist eine breite Perspektive wichtig. SCA bietet Vorteile und Mehrwert für Organisationen, die sichere und bessere Produkte entwickeln möchten. Nur so kann eine fundierte Entscheidung bei der Festlegung

Weiterlesen